Eingebettet in die sanften grünen Hügel der neuseeländischen Waikato-Region, ist das Hobbiton Movie Set ein Filmdrehort, der zu einem kulturellen Wahrzeichen geworden ist. Erbaut auf einer Schafsfarm der Familie in der Nähe von Matamata, tauchte es erstmals in Der Herr der Ringe auf und wurde später für Der Hobbit Trilogie umgebaut.

Heute können Besucher durch die runden Türen, Gärten und kopfsteingepflasterten Gassen des Auenlandes spazieren gehen - eine faszinierende Welt, in der Handwerkskunst und Geschichtenerzählen auf die pastorale Schönheit Neuseelands treffen.

Planen Sie Ihre Hobbiton Filmset-Touren

Visitors posing at Hobbiton Movie Set, New Zealand, with iconic hobbit house in background.

Öffnungszeiten

  • Reguläre Öffnungszeiten: Täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr.
  • Erweiterte Öffnungszeiten im Sommer: Bis 8pm (Dezember-Februar).
  • Touren: Die Führungen finden den ganzen Tag über statt und dauern etwa zwei Stunden.
Hobbiton Movie Set with illuminated hobbit houses and lush green landscape in New Zealand.

Beste Besuchszeit

  • Jan-Feb (Sommer): Warme, helle Tage und goldenes Licht; die geschäftigste Zeit - besuchen Sie uns früh oder mitten in der Woche.
  • März-April (Herbst): Klarer Himmel, milde Temperaturen, weniger Menschenmassen - eine gute Mischung aus Landschaft und Komfort.
  • Mai-Aug (Winter): Kühl, ruhig und neblig - friedliche Touren mit wenig Besuchern.
  • Sep-Okt (Frühling): Blühende Hügel und mildes Wetter - ideal für farbenfrohe Fotos.
  • Nov-Dez (Frühsommer): Sonnig und lebhaft mit Veranstaltungen; buchen Sie im Voraus, um Überfüllung zu vermeiden.
  • Beste Tage: Dienstag-Donnerstag für kleinere Gruppen.
  • Beste Zeiten: Am frühen Morgen oder späten Nachmittag für weiches Licht und kühlere Luft.
Family taking a selfie in front of a hobbit house at Hobbiton Movie Set, New Zealand.

Standort

  • Sie finden es etwas außerhalb von Matamata, etwa zwei Stunden von Auckland und eine Stunde von Rotorua entfernt.
  • Adresse: 501 Buckland Road, Hinuera, Matamata 3472, Neuseeland.
  • Die Touren starten vom Shire's Rest Café und dem Ticketverkaufsbereich.
  • Ansicht auf Google Maps

Was Sie am Filmset von Hobbiton unternehmen können

Tour guide leading group across stone bridge at Hobbiton Movie Set, surrounded by greenery.

Geführter Rundgang durch das Auenland

Spazieren Sie zwischen 44 Hobbit-Löchern und lassen Sie sich von den Führern über die Geheimnisse der Dreharbeiten und die Verwandlung der Farm in Tolkiens Welt informieren. Sanftes Tempo, ideal für Familien und Filmfans.

Interior of the Green Dragon Inn at Hobbiton Movie Set with wooden tables and chairs.

Betreten Sie das Green Dragon Inn

Entspannen Sie sich mit Craft Ales oder Ginger Beer am Kamin in dieser vollständig nachgebauten Taverne und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre des Auenlandes.

Couple dining at Hobbiton Movie Set during Auckland tour.

Abendbankett Tour

Essen Sie bei Kerzenlicht einheimische Gerichte und gehen Sie anschließend unter Laternen zurück - ein besonderes Erlebnis in der Dunkelheit.

Family enjoying a book at Hobbiton Movie Set gift shop, New Zealand tour.

Shire's Rest Café und Geschenkeladen

Genießen Sie Kaffee, hausgemachte Leckereien und einen herrlichen Blick auf die Kaimai Ranges, und stöbern Sie nebenan in Souvenirs und Filmerinnerungsstücken.

Group in boat under glowworms at Waitomo Caves, New Zealand.

Kombinieren Sie Hobbiton mit Abenteuern in der Nähe

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit Waitomo Caves, Rotorua, oder Lake Taupō für einen kompletten Tag auf der Nordinsel. Bequeme Kombitouren verfügbar.

View from Hobbiton Movie Set door at sunset, featuring gardens and distant hills, New Zealand.

Foto-Schnitzeljagd

Entdecken Sie versteckte Details wie das Fenster eines Bäckers, Bienenstöcke oder die Netze eines Fischhändlers, während Sie die perfekten Auenland-Aufnahmen machen. Perfekt für Fotografie-Fans und Detailverliebte.

Was es am Hobbiton Filmset zu sehen gibt

Hobbiton village with illuminated hobbit houses and a stone bridge in New Zealand.

The Party Tree

Die hoch aufragende Eiche über dem Partyfeld ist der Mittelpunkt der Feierlichkeiten im Auenland und leuchtet bei Sonnenuntergang wunderschön.

Hobbiton Movie Set house with round door and garden path in New Zealand.
Family walking on a stone bridge at Hobbiton Movie Set, New Zealand.
Hobbiton Movie Set landscape with lake and hills, viewed from Rotorua tour.
The rolling pastures

Die Geschichte des Hobbiton Filmsets in Kürze

Die Farm der Familie Alexander wurde 1998 vom Team des Regisseurs Peter Jackson entdeckt und passte mit ihren sanften Hügeln und dem zentralen Teich perfekt zu Tolkiens Auenland. Die neuseeländische Armee half beim Bau von Zufahrtsstraßen und temporären Strukturen für Der Herr der Ringe. Als Jackson für Der Hobbit zurückkehrte, wurde das Set unter Verwendung dauerhafter Materialien dauerhaft umgebaut. Hobbiton wurde 2011 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und verbindet nun das Vermächtnis des Films mit dem realen neuseeländischen Farmleben und bewahrt die Kunstfertigkeit, die Mittelerde geprägt hat.

Hinter den Kulissen: Aufbau und Erhalt von Mittelerde

  • Bühnenbild und Handwerkskunst: Jedes Hobbit-Loch wurde individuell gealtert und detailliert gestaltet, um den Eindruck zu erwecken, dass es bewohnt ist, von rissiger Farbe bis hin zu aufgehängter Wäsche. Die Designer studierten englische Dörfer und Tolkiens eigene Skizzen, um die Authentizität zu gewährleisten.
  • Flora und Fauna: Die Gärten sind echt und saisonal und werden von Gärtnern vor Ort gepflegt, die Gemüse und Blumen nach filmgetreuen Richtlinien anbauen. Schafe, Vögel und Schmetterlinge leben ganz natürlich um das Set herum.
  • Nachhaltigkeit und Erhaltung: Zum umweltfreundlichen Betrieb gehören Solarbeleuchtung, Wassersparen und gruppierte Touren, um den Verschleiß zu verringern. Das Gelände ist nach wie vor Teil einer Schafsfarm, die Tourismus und Naturschutz in Einklang bringt.
  • Kulturelle Auswirkungen: Hobbiton hat dazu beigetragen, Neuseeland als weltweites Filmziel zu etablieren und hat Matamata Arbeitsplätze, Fachwissen und ein nachhaltiges Tourismuswachstum gebracht.

Tipps für den Besuch des Hobbiton Filmsets

  • Buchen Sie Touren im Voraus, besonders im Sommer.
  • Kommen Sie früh, um einen Kaffee im Shire's Rest Café zu trinken und ruhige Fotomomente zu genießen.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe; das Gelände ist hügelig und größtenteils im Freien.
  • Touren am Morgen und bei Sonnenuntergang bieten das beste Licht zum Fotografieren.
  • Auf ausgewählten Touren ist der Zugang für Rollstuhlfahrer möglich - prüfen Sie dies bei der Buchung.
  • Kombinieren Sie Hobbiton mit Rotorua oder Waitomo für einen Ganztagesausflug.

Häufig gestellte Fragen zum Hobbiton Movie Set

Wofür ist das Hobbiton Movie Set bekannt?

Es ist der ursprüngliche Drehort für Der Herr der Ringe und Der Hobbit, heute ein erhaltenes Open-Air-Filmdorf.

Wann ist die beste Jahreszeit für einen Besuch?

Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und leuchtende Farben; der Winter ist ruhiger zum Fotografieren und für kleinere Gruppen.

Wie lange dauert eine Tour?

Etwa zwei Stunden, einschließlich Shuttle-Transfers und einem Halt im Green Dragon Inn.

Kann ich in einen Hobbit-Loch gehen?

Die meisten öffnen sich nur ein oder zwei Stufen für Fotos; komplette Innenräume wurden in den Studios in Wellington gefilmt.

Ist Hobbiton für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, einige Wege sind aus verdichtetem Kies, und ein barrierefreier Shuttle kann im Voraus arrangiert werden.

Gibt es vor Ort Speisen und Getränke?

Ja. Das Green Dragon Inn serviert exklusive Getränke, und das Shire's Rest Café bietet Mahlzeiten und Snacks.

Wie komme ich von Auckland oder Rotorua dorthin?

Ungefähr zwei Stunden mit dem Auto von Auckland über SH1/SH27 oder eine Stunde von Rotorua über SH5/SH29.